Eine Veranstaltung der Reihe
Texte & Töne der GEDOK München
Mittwoch, den 27.9.2017
um 19.30 Uhr in der Seidlvilla
Nikolaiplatz 1b, München
Schöne neue Welt? Wir werden leben, arbeiten, lieben? Klar! Bloß wie? Smart, automatisiert, optimiert? Ist das die Zukunft? Welchen Joker ziehen wir?
In Texten und Tönen wagen und werfen die Autorinnen Sarah Ines und Ulrike Budde mit der Pianistin Masako Ohta Blicke in die Glasfaserkugel.
Zwischen Chaos und Struktur, gestern und heute, Form und Funktion, Städten und Inseln, Experiment und Mainstream. Mit Texten und Tönen. In Poesie, Prosa und Performance.
Eintritt: 10,00 €, ermäßigt 8,00 €