Mit der Ausstellung „GALAKTENTATION“ stellt sich die neu aufgenommene Künstlerin Nena Čermák der GEDOK
München gemeinsam mit dem GEDOK Mitglied Ursula Bolck-Jopp mit der Ausstellung „Magical Mystery Tour“ vor.
Nena Čermák erforscht mit ihrer interdisziplinären Arbeit die digitale Transformation des Menschen, sie befasst sich mit Identitätsproblematik, den sich auflösenden Geschlechterrollen und Lebensmodellen des Menschen. Stereotype Weiblichkeitsbilder und Geschlechterkonstruktionen werden aufgelöst, Körperlichkeit und Fortpflanzung stellen sich über Machtverhältnisse und Hierarchien.
Ihr dynamischer Umgang mit dem Material Stoff und das Nähen, das mit der Rolle der Hausfrau und Mutter verbunden war, besticht durch gleichzeitigen Einsatz neuer digitaler Mittel. So verflechtet sie in ihrer künstlerischen Praxis Geschlecht und andere Differenzierungen und Markierungen mit Fragen der Digitalisierung.
Nena Čermák (*1984) schloss 2005 eine Ausbildung als Lehrerin für musisch-technische Fächer ab und arbeitet seither als Kunstlehrerin. Seit 2017 studiert sie an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Res Ingold. 2020 übernahm Prof. Sandra Schäfer die Klasse für Bild- und Raumpolitiken. Im Rahmen von ARTIST QUARTERLY bei Sotheby´s München war 2019 ihre Ausstellung COSMILUTION zu sehen sowie eine Gruppenausstellung im Marburger Kunstverein.
2020 stellt Nena Čermák in der Jahresausstellung des Kunstvereins Ebersberg sowie in der Jahresausstellung WIND der GEDOK München im Buchheim Museum aus.
Die Künstlerin Ursula Bolck-Jopp versteht sich auf die feine Kunst der Andeutungen: Wenige haarfeine Striche formen sich zu Stromleitungen oder zu einem Kandelaber in einem venezianischen Palazzo, ein kleines farbiges Rechteck genügt, um je nach Situation ein Gebäude oder ein innenarchitektonisches Detail anzudeuten. Eine rote Linie, eigentlich die senkrechte Trennlinie eines Vokabelheftes, wird zur Trottoirkante, zur Uferlinie, zur Wäscheleine oder zum Drahtseil. Die Bilder auf Leinwand sinken mit ihrer nächtlichen Farbpalette in eine dunkler gestimmte Zwischenwelt voll magischer Momente.
(Text Franz Schneider, Neue Galerie Landshut)
Ursula Bolck-Jopp ist in München geboren und hat dort von 1976 - 1981 an der Akademie der Bildenden Künste studiert. Ihre Vita weist zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsteilnahmen, Auslandsstipendien und Preise auf. Sie lebt und arbeitet im Landkreis Landshut.