Tilman Riemenschneider und die spätgotische Plastik in Süddeutschland

Ausstellungsführung mit Frau Dr. Tietz-Strödel

Dienstag, 25. April, 11:15 Uhr, Bayerisches Nationalmuseum

Das Bayerische Nationalmuseum besitzt in einem vor 100 Jahren eingerichteten Sondersaal die bedeutendste Sammlung von Werken des spätmittelalterlichen Bildschnitzers Tilman Riemenschneider. Da dieser bereits zu Lebzeiten einen glänzenden Ruf hatte, führte er eine große Werkstatt.

So ist es von besonderer Bedeutung, dass wir bei unseren sehr frühen und exzeptionell qualitätsvollen Werken von einem hohen Eigenanteil des Meisters ausgehen können.Dieser Saal ist nun nach sorgfältiger Sanierung, mit maßgeschneiderten Vitrinen und einer aufwändigen Lichttechnik versehen, neu eröffnet worden und steht so im Zentrum meiner versprochenen Führung zur spätgotischen Plastik in Süddeutschland.

Anmeldung: GEDOK Büro Tel. 089 - 24 29 07 15,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.