Perspektiven Wechsel

Visuelle und konzeptionelle Arbeiten von Künstlerinnen der GEDOKmünchen in der Politischen Akademie Tutzing e.V.

Begrüßung: Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung,
Dr. Margit Huber, Vorständin GEDOK München e.V.

Musik: Anna Heller (Piano) 
Kuratorin: Katharina Schellenberger

„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.“ (Antoine de Saint-Exupéry

Verschiedene Positionen diskutieren, andere Sichtweisen einnehmen – tun das nicht auch Künstlerinnen, und zwar andauernd? Eine künstlerische Idee muss erst von verschiedenen Ebenen betrachtet und abgewägt werden, bevor es an die Umsetzung geht. Eine Malerin probiert vor ihrem Modell eine bestimmte Blickachse, wechselt auch mal zu einer anderen Ansicht. Eine Fotografin sucht einen spannenden Ausschnitt in einer Vogel-, Frosch- oder der üblichen Zentralperspektive. Die Beispiele sind zahlreich. Mit Arbeiten von:

Dorothea Dudek, Ruth Effer, Ana Feiner-Žalac, Suse Güllert, Brigitte Heintze, Maria Hobbing, Ludowika Huber, Carmen Kordas, Rosa Maria Krinner, Patricia Lincke, Lydiane Lutz, Dasha Minkina, Lena Nikcevic, Iris Nölle-Wehn, Ulrike Prusseit, Eva Raiser-Johanson, Martina Salzberg, Katharina Schellenberger, Rose Stach, Gabriele Stolz

Ausstellung: Mai 2025 bis Mai 2026, Mo – Fr von 8 – 17 Uhr

Akademie für Politische Bildung, Buchensee 1, 82327 Tutzing

 

 

Projektidee
ALL THAT JAZZ
Projektidee
Projektidee
| Brigitte Wüster | Maria Verburg | Ulrike Umlauf-Orrom | Eva Raiser-Johanson |
| Kirsten Plank | Donata Oppermann | Irmengard Matschunas | Gerti Machacek |
| Herta Lambert | Kristina Kundt | Suse Güllert | Christine Demmel |
Projektidee
Slide
Prijektidee
Projektidee
Fotos: @Julia Milberger
Projektidee
Fotos: @Julia Milberger

previous arrow
next arrow

Ankündigungen

The Nature of Being

The Nature of Being

Neue Mitglieder der Bildenden Kunst stellen sich vor
Vernissage am 04.09.2025 um 19 Uhr

Eunju Hong · Tanja Major · Pavlína Rozsypálková · Susanne Schütte-Steinig · Hannah Stippl

Ausstellung vom 05. bis 28.09.2025

galerieGEDOKmuc
Di – Sa 15 – 18 Uhr

zum Artikel

welcome

welcome

Chiaki Asanuma - Glas
Jasmin Nussbaum - Schmuck & Objekte
Donata Oppermann - Objekte und Installationen aus Papier


stellen sich als neue Mitglieder der Sparte Angewandte Kunst der GEDOKmuc vor.
Eröffnung Donnerstag, 09.10.2025, 16 - 19 Uhr
galerieGEDOKmuc Di – Sa 15 – 18 Uhr

zum Artikel

GEDOKmuc auf der ART MUC 2025

GEDOKmuc auf der ART MUC 2025

10.10.-12.10.2025

Jovana Banovic · M. Franz Bautz · Olga Golos · Cornelia Hesse · Tanja Major · Vera Nowottny · N. A. Vague

Stand A009
MTC Locations / Ingolstädter Straße 45-47 / 80807 München

zum Artikel

Die Werkstatt der Zukunft: Frauen von heute, Visionen für morgen.

Die Werkstatt der Zukunft: Frauen von heute, Visionen für morgen.

Jahresausstellung der GEDOKmuc
Vernissage am 17.10.2025 um 19 Uhr


Ausstellung vom 18.10. bis 16.11.2025

Pasinger Fabrik · August-Exter-Straße 1 · 81245 München
Di – Sa 15 – 19 Uhr und So 14 – 18 Uhr

zum Artikel

Texte & Töne: Nacht & Traum

Texte & Töne: Nacht & Traum

24.10.2025, 19:30 Uhr

Ein Abend mit Texten und Musik
Ursula Haas und Augusta Laar zusammen mit der Pianistin Masako Ohta

Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Eintritt 10 € / 8 €

zum Artikel

New Stories

New Stories

Neue Mitglieder stellen sich vor
Vernissage am 30.10.2025 um 19 Uhr

Marlene Franz Bautz · Cornelia Hesse · Angelika Hofmann
Andrea Unterstraßer · N.A. Vague · Lina Zylla

Ausstellung vom 30.10. bis 20.11.2025

galerieGEDOKmuc
Di – Sa 15 – 18 Uhr

zum Artikel

Anna Magdalena Bach

Anna Magdalena Bach

Künstlerinnen der GEDOKmuc betrachten das Leben von Anna Magdalena Bach.

Ausstellung vom 06.11. bis 24.11.2025 im Foyer Bürgerhaus Garching
Bach! Bach! Bach!

Bach! Bach! Bach!

Außergewöhnliche Kammermusik von Bach bis heute mit Violine, Viola, Stimme, Flöte / Saxophon und Akkordeon

02.11.2025, 19 Uhr · Mohr-Villa · Situlistraße 73-75 · 80939 München

22.11.2025, 20 Uhr · PIK Memmingen · Künergasse 8 · 87700 Memmingen

zum Artikel

Anmeldung zum Newsletter

 

Facebook News

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.